Die gütige und kluge Liebe ist gewohnt überzuströmen, nicht auszuströmen. Wenn du kannst, hilf mir aus deiner Fülle, wenn nicht, schone dich. (von Bernhard von Clairvaux)
Ein römischer Brunnen ist ein schönes Sinnbild, das beschreibt, dass man erst gut für sich selbst sorgen sollte, bevor man für andere da sein kann. Das hat nichts mit Egoismus zu tun, sondern ist gelebte Selbstfürsorge und Selbstliebe! Besonders wichtig ist diese Fähig-keit für Menschen in Berufen mit viel Kontakt und Fürsorgepflicht für andere Menschen.
Gut für sich selbst sorgen heißt, zuerst den eigenen Energiespeicher (die eigene Schale befüllen), um dann aus vollem Herzen zu geben. Wenn man diesen Grundsatz vernach-lässigt, führt es früher oder später direkt in die Erschöpfung. Und dann ist man leider nie-mandem mehr eine Hilfe oder Stütze.
Der Oasentag stellt einfache Atem- und Körperübungen und Elemente aus den Bereichen Achtsamkeit und Meditation vor. Er lädt ein, den eigenen Quellen nachzuspüren und sich von innen her bereichern zu lassen.
Anschlusstermine sind möglich!
GE-Bulmke, Ev. Gemeindehaus Bulmke, Florastr. 119
2100-2-23 | SA | 23.09. | 09:30-16:00 Uhr/td> | 8 Ustd. | 46,00 €* |
*inklusive Getränke und kleiner Imbiss
Leitung: Hennig Disselhoff, Pfarrer und Meditationslehrer via cordis